Der neue User-Bereich

Einstellung WLAN

Upload einer eigenen Präsentation

Userverwaltung

Der E-Learning-Bereich

Vortragsfeedback auf der Webseite

Datenschutz

FAQ

Benutzung Brille und Controller
Das Bild sollte gestochen scharf sein. Ggf. sitzt die VR-Brille nicht richtig. Ruckeln Sie etwas an der VR- Brille (rechts, links, oben, unten).
Ja – einfach die VR-Brille an den Bändern weiter stellen und über Ihre normale Brille setzen.
Rechts unterhalb der VR Brille ist ein Standby-Knopf – diesen können Sie lange gedrückt halten, bis die Brille sich anschaltet oder abschaltet.
Links unterhalb der VR Brille können Sie die Lautstärke einstellen.
In den meisten Fällen ist der Akku leer – laden Sie die VR-Brille an einer Steckdose mit dem mitgelieferten Kabeln auf.
Bei jedem Aufsetzen der VR-Brille muss der Controller kurz kalibriert werden. Hierfür strecken Sie den Controller mit dem Arm nach vorne aus und halten die Pico Taste mit dem Daumen 5 Sekunden lang gedrückt. Damit richten Sie den Laserpointer erneut aus. Die Pico Taste ist der unterste Knopf auf dem Controller
Zusätzlich zur Pico Taste brauchen Sie lediglich zur Auswahl des WLANs, zur Tastatureingabe, zur Auswahl des Produktes und innerhalb des Produktes den Knopf an der Vorderseite des Controllers.
Im „Pistolengriff“ können Sie den Knopf mit dem Zeigefinger bedienen. Zusätzlich können Sie mit Ihrem Daumen das Touchpad bedienen. Z. B. um die Folien auf Ihrer eigenen Präsentation zu wechseln/swipen.
Wenn Sie der alleinige User der Brille sind, müssen Sie sich nicht ausloggen. Wenn mehrere Personen nur einen Useraccount benutzen, müssen Sie sich ebenfalls nicht ausloggen und ggf. Ihre Daten auf der Webseite löschen.
Wenn es mehrere Useraccounts (E-Mail-Adressen) von mehreren Personen gibt, sollten Sie sich ausloggen, damit die nachfolgende Person keinen Zugriff auf Ihre Auswertungen hat.
Sie können die Brille mit einem feuchten Tuch mit Seife oder einem Desinfektionstuch problemlos reinigen. Sparen Sie dabei die offenen Schlitze an der Unterseite der Brille aus.
Setzen Sie die VR-Brille auf und drehen Sie sich. Sehen Sie dann irgendwann das Menü, bleiben Sie so stehen. Optional drehen Sie sich wieder zurück und drücken kurz die PICO-Taste. Somit richten Sie die Ansicht neu auf Ihre Position aus.
WLAN Einstellung
Klicken Sie nach Eingabe des Passwort zunächst auf „Enter“ und danach auf „verbinden“.
E-Learning Videos, detaillierte Auswertungen, Upload der eigenen Präsentation
Mit Ihrem Usernamen und Passwort können Sie sich auf Ihrem Computer unter www.easy-speech.de anmelden und die Inhalte abrufen.
Loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen und Passwort auf www.easy-speech.de ein und gehen Sie auf „Eigene Präsentation“. Dort können Sie ihre Präsentation im pptx oder pdf Format hochladen. Danach sollten Sie Ihre Präsentation aktivieren.
Loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen und Passwort auf www.easy-speech.de ein und gehen Sie auf das jeweilige Modul. Dort sehen Sie einen roten Button „Session löschen“. Löschen Sie alle Sessions, die Sie durchgeführt haben.
Die Präsentationsdatei darf maximal 24 MB groß sein.
Fehlermeldungen
Das bedeutet, dass die Brille keine oder nur eine instabile Internetverbindung hat. Prüfe:
  • WLAN eingeschaltet?
  • Grüner Haken im WLAN-Menü vorhanden?
  • Falls nicht, erneut verbinden und ggf. WLAN-Passwort neu eingeben.
  • Ist die Signalstärke ausreichend?
  • Ggf. anderes WLAN auswählen.
Überprüfen Sie zunächst die Internetverbindung (siehe oben). Falls die Verbindung stabil ist, der Fehler aber trotzdem besteht, handelt es sich wahrscheinlich um Wartungsarbeiten am Server. Bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut probieren. Sollte nach einer Stunde der Fehler immernoch auftreten und die eigene Internetverbindung als Ursache ausgeschlossen worden sein, bitte den Support kontaktieren.
Die Brille wurde nach dem letzten Betrieb ausgeloggt. Sie müssen die VR Brille unter easy-speech.de und nach der Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts wieder auswählen. Dafür klicken Sie nach dem Login in der Kopfzeile auf das Menüsymbol und dort dann auf »Meine VR-Brillen«. Hier wählen Sie die jeweilige Brille mit der richtigen Seriennummer bzw. der alternativen Bezeichnung aus.
Kontrollieren Sie, dass Ihr WLAN stabil und aktiviert ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Support.
Die Auswertung dauert länger als gewöhnlich. Sie können die Ergebnisse zu einem späteren Zeitpunkt in der Session-Historie des Moduls einsehen.
Es konnte keine aktive Präsentation gefunden werden. Prüfen Sie, ob eine Präsentation hochgeladen und aktiviert wurde. Überprüfen Sie auch, ob der gleiche Benutzer auf der Brille sowie auf der Internetseite angemeldet ist.
Der Benutzer wurde keiner Benutzergruppe zugewiesen. Bitte auf der Webseite korrigieren.
Ihr Probezeitraum oder Ihre Lizenz ist abgelaufen. Bitte kontaktieren Sie das Sales-Team.